Wärmepumpen
Saubere, kostenfreie und unendliche Wärmequellen, hohe Fördergelder und wirtschaftlicher Betrieb.
Heizungen
Die Wärmepumpe arbeitet im Prinzip wie ein Kühlschrank: Kühlschränke entziehen Lebensmitteln Wärme und geben diese über ihre Rückseite an den Raum wieder ab.
Eine Wärmepumpe holt sich aus Luft, Wasser oder Erdreich ebenfalls Wärme. In Österreich ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe auf Platz eins der Heizsysteme bei neuen
Einfamilienhäusern.


Luft
Luftwärmepumpen nutzen die Außenluft als
Wärmequelle. Sie sind einfach zu installieren und bei
Innenaufstellung nahezu unsichtbar.
Erde
Erdwärmepumpen (Sole/Wasser) nutzen Erdwärme als
Wärmequelle durch eine/-n Flächenkollektor,
Ringgrabenkollektor, Sonden oder Tiefenbohrung.
Wasser
Grundwasserwärmepumpen (Wasser/Wasser) nutzen
über zwei Brunnen direkt die Wärme aus dem
Grundwasser.
Vorteile der Wärmepumpe
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist bei Neubauten in Österreich auf Platz 1. Bereits seit 1992 haben wir uns auf diesen Anwendungsfall spezialisiert und bereits über 800 Wärmepumpen installiert.

Umwelfreundlich
Mit einer Wärmepumpe kann Energie aus Erde oder Luft effizient genutzt werden. Sauber, kostenfrei, effizient und schonend zur Umwelt.

Kühlfunktion im Sommer
Im Sommer kann die Wärmepumpe auch zum Kühlen der Wohnräume eingesetzt werden. Die geschieht beispielsweise über den Fußboden.

Ökonomisch
Mittlerweile sind die meisten Wärmepumpen hocheffizient und halten die Heizkosten dauerhaft auf einem sehr niedrigen Niveau.

Kombination
In Kombination mit einem Wohnungslüftungsgerät erhalten Sie ein vollständiges Klimasystem für Ihr Haus.

Unabhängigkeit
Genutzte Energie über eine Wärmepumpe unterliegt, anders als Erdgas und Erdöl, keinen wirtschaftlichen und politischen Schwankungen.
Jetzt auf Wärmepumpe umsteigen
Wenn ein Gebäude saniert wird, werden oft die Fenster erneuert, die Geschossdecke isoliert oder sogar ein Vollwärmeschutz angebracht. Wichtig dabei: Denken Sie auch an das bestehende Heizungssystem! Den ein Umstieg auf erneuerbare Energie in Form einer Wärmepumpe lohnt sich immer und senkt Ihre laufenden Betriebskosten. Wärmepumpen funktionieren nicht nur in Kombination mit Flächenheizungen sondern auch wenn Sie herkömmliche Heizkörper installiert haben, welche Temperatruen von über 60°C für die Erwärmung der Räume benötigen. Profitieren Sie beim Umstieg auch von verschiedenen Förderungen. Wir beraten Sie umfangreich zu Ihrer Heizungssanierung.
Der beste Zeitpunkt für den Heizungstausch ist JETZT!


Funktion einer Luft-Wasser-Wärmepumpe
So funktioniert Ihre Luft-Wasser-Wärmepumpe in einem Einfamilienhaus. Heutzutage gehört eine Wärmepumpe zu den am häufigsten verwendeten Heizarten bei Neubauten in Österreich. Vor allem die Nutzung in Kombination mit Flächenheizungen und Flächenkühlung macht sie zu einem effizienten und höchst komfortablem System.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Alles von A bis Z
Als etablierter Installationsbetrieb liefern wir Gebäudtechnik auf höchstem Nivau. Von der Wärmepumpe bis zum Traumbad – wir sind der richtige Partner für Ihr Projekt.